Willkommen in der Betreuung der Wiesentalschule Eibach
Im Frühjahr 2022 übernahm der AWO-Kreisverband die Betreuung an der Wiesentalschule. Seitdem ist er ein fester Bestandteil des Schullebens und bereichert den Alltag der Schülerinnen und Schüler. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO sorgen nicht nur für eine zuverlässige Betreuung, sondern bringen auch frischen Wind und neue Ideen in die Schule. Durch ihre vielfältigen Betreuungsangebote und Projekte schaffen sie eine unterstützende und fördernde Umgebung, die den Kindern und Jugendlichen hilft, sich wohlzufühlen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Die Wiesentalschule ist dank der AWO zu einem Ort geworden, an dem Betreuung großgeschrieben wird und die Gemeinschaft gestärkt wird.
Die Anmeldung kann nur noch online über folgenden Link erfolgen:
https://www.awo-lahn-dill.de/anmeldung-betreuung-an-schulen/
Die Betreuung der Wiesentalschule ist unter der Handynummer: 0157/38308803 und Festnetz: 02771/8019047 ab 11 Uhr bis 15 Uhr erreichbar.
Das Team der AWO an der Wiesentalschule besteht aus engagierten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich mit Herz und Leidenschaft für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler einsetzen. Hier sind einige der Teammitglieder:
- Frau Bantke – Leitung der Betreuung. Sie sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft und ist die Ansprechpartnerin für Eltern und Lehrer.
- Frau Ünlü– Pädagogische Mitarbeiterin. Sie bringt kreative Ideen in die Betreuung ein und organisiert spannende Projekte.
Das Team freut sich darauf, die Schülerinnen und Schüler der Wiesentalschule zu unterstützen und ihnen eine angenehme und fördernde Betreuung zu bieten.
Ein Tag in der Betreuung der Wiesentalschule
1. Ende des Unterrichts | |
2. Lernzeit | Kinder können ihre Hausaufgaben erledigen unter Begleitung von Lehrkräften |
I. Abholzeit nach der Lernzeit: 12:30/13:15 Uhr (je nach Stundenplan) | Modul 1 |
3. Mittagessen | – Gemeinsames Mittagessen: Unsere Schule bietet den Kindern die Möglichkeit, gemeinsam zu Mittag zu essen. Dies fördert nicht nur die Gemeinschaft und das soziale Miteinander, sondern gibt den Kindern auch eine wohlverdiente Pause vom Schulalltag. –Möglichkeit für ein warmes Mittagessen: Die Kinder haben die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen zu erhalten. Die Anmeldung erfolgt bequem über das Online-System MensaMax, sodass Eltern und Kinder das Essen im Voraus planen und bestellen können. |
4. AG-Angebot | –Vielfältiges AG-Angebot: Unsere Schule bietet eine breite Palette an Arbeitsgemeinschaften (AGs) an, die den unterschiedlichen Interessen und Talenten der Kinder gerecht werden. –Offenes Betreuungsangebot: Während die AGs stattfinden, gibt es ein offenes Betreuungsangebot, bei dem die Kinder frei wählen können, was sie machen möchten. Sie haben die Möglichkeit, zu spielen und sich auszutoben. Der Schulhof bietet dabei ausreichend Platz und frische Luft, sodass die Kinder sich nach Herzenslust bewegen können. |
II. Abholzeit nach der AG/offenen Angebot: 15:00 Uhr | Modul 1 |
5. Betreuung | |
III. Abholzeit 16 Uhr | Modul 2 |